Gerne können Sie mich als Refe­rent für einen Vor­trag oder Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung buchen.

Fort­bil­dungs-Ver­an­stal­tun­gen:
Dia­be­tes & Recht

Nach­fol­gend sind einige The­men­vor­schlä­ge für Ver­an­stal­tun­gen auf­ge­führt.
Selbst­ver­ständ­lich können die Themen belie­big zusam­men­ge­stellt bzw vari­iert werden.


Vor­trags­the­men (Down­load)
VORTRAGSTHEMEN | RA OLIVER EBERT

Neue Auf­la­ge 2025: S2e-Leit­li­nie „Dia­be­tes und Stras­sen­ver­kehr“

Neue recht­li­che Anfor­de­run­gen für Dia­be­tes-Teams: Bewer­tung der Kraft­fahr­eig­nung, Auf­klä­rung und Doku­men­ta­ti­on, Haf­tungs­ri­si­ken und Tipps zur Haf­tungs­ver­mei­dung

Lega­li­sie­rung von Can­na­bis: juris­ti­sche Aus­wir­kun­gen für das Dia­be­tes-Team

Pflich­ten und Haf­tungs­ri­si­ken für das Dia­be­tes-Team. Stras­sen­ver­kehr, Beruf, Co-Medi­ka­ti­on

Erfolg­rei­che Ver­ord­nung von  rtCGM, Insu­lin­pum­pe, AID und DiGA

Hilfs­mit­tel rich­tig ver­ord­nen, Tipps zur Begrün­dung, Ein­wand „man­geln­der Wirt­schaft­lich­keit“ ent­kräf­ten, aktu­el­le Gerichts­ent­schei­dun­gen

Dia­be­tes und Schwer­be­hin­de­rung

Vor- und Nach­tei­le eines Schwer­be­hin­der­ten­aus­wei­ses, wie erhal­ten Pati­en­ten einen Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis, Tipps zum Antrags­ver­fah­ren

Dia­be­tes und Arbeits­recht

Dia­be­tes im Bewer­bungs­ge­spräch, Ver­hal­ten am Arbeits­platz, Kün­di­gungs­schutz

Dia­be­tes und Beruf

Berufs­emp­feh­lun­gen der DDG, gefahr­ge­neig­te Berufe (z.B. LKW, Pilot, Dienst an der Waffe), Bewer­bungs­ge­spräch, Schutz gegen Dis­kr­mi­nie­rung

Dia­be­tes in Kin­der­gar­ten und Schule

Begleit­per­son rich­tig ver­ord­nen und recht­lich durch­set­zen, Abgren­zung HKP/AKI, Assis­tenz­per­son als Teil­ha­be­leis­tung, per­sön­li­ches Budget

Juris­ti­sche Fall­stri­cke bei der Behand­lung von Dia­be­tes-Pati­en­ten

Anfor­de­rung an die Auf­klä­rung, Bewer­tung der Fahr­taug­lich­keit, Dele­ga­ti­on von Tätig­kei­ten, ärzt­li­che Schwei­ge­pflicht, Regres­se ver­mei­den, Haf­tung für Stel­lung­nah­men, Attes­te und Gut­ach­ten

Die 10 häu­figs­ten Rechts­irr­tü­mer bei Dia­be­tes

Füh­rer­schein, Bewer­bungs­ge­spräch, Berufs­wahl, Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis, Test­strei­fen­ver­ord­nung

Dia­be­tes & Recht – häu­fi­ge Fragen aus der Praxis

Häu­fi­ge Fragen zum Thema Dia­be­tes und Schwer­be­hin­de­rung, Füh­rer­schein, Arbeits­recht und Ver­si­che­run­gen. Ein­satz von com­pu­ter-
gestütz­ter Dia­be­tes­do­ku­men­ta­ti­on zur Sicherung/Verbesserung der Rechts­po­si­ti­on von Pati­en­ten und Arzt.

Recht­li­che Fragen bei der Behand­lung schwan­ge­rer Dia­be­tes-Pati­en­ten

Beschäf­ti­gungs­ver­bot, Lohn­fort­zah­lung, Ver­ord­nung von Test­strei­fen, Ter­min­er­in­ne­run­gen, Dol­met­scher

Haf­tungs­ri­si­ken für Dia­be­tes-Bera­te­rin­nen und Pra­xis­per­so­nal

Auf­klä­rung, Unfall, delikt­i­sche Haf­tung, Nordic-Wal­king, Steu­er­pflicht, Abrech­nungs­be­trug

Daten­schutz in der dia­be­to­lo­gi­schen Praxis

Daten­schutz, Daten­si­cher­heit, Viren, Schwei­ge­pflicht, Soft­ware­war­tung, Wer­bung und Stan­des­recht