Vorträge und Veranstaltungen
Gerne können Sie mich als Referent für einen Vortrag oder Fortbildungsveranstaltung buchen.
Neue rechtliche Anforderungen für Diabetes-Teams: Bewertung der Kraftfahreignung, Aufklärung und Dokumentation, Haftungsrisiken und Tipps zur Haftungsvermeidung
Pflichten und Haftungsrisiken für das Diabetes-Team. Strassenverkehr, Beruf, Co-Medikation
Hilfsmittel richtig verordnen, Tipps zur Begründung, Einwand „mangelnder Wirtschaftlichkeit“ entkräften, aktuelle Gerichtsentscheidungen
Vor- und Nachteile eines Schwerbehindertenausweises, wie erhalten Patienten einen Schwerbehindertenausweis, Tipps zum Antragsverfahren
Diabetes im Bewerbungsgespräch, Verhalten am Arbeitsplatz, Kündigungsschutz
Berufsempfehlungen der DDG, gefahrgeneigte Berufe (z.B. LKW, Pilot, Dienst an der Waffe), Bewerbungsgespräch, Schutz gegen Diskrminierung
Begleitperson richtig verordnen und rechtlich durchsetzen, Abgrenzung HKP/AKI, Assistenzperson als Teilhabeleistung, persönliches Budget
Anforderung an die Aufklärung, Bewertung der Fahrtauglichkeit, Delegation von Tätigkeiten, ärztliche Schweigepflicht, Regresse vermeiden, Haftung für Stellungnahmen, Atteste und Gutachten
Führerschein, Bewerbungsgespräch, Berufswahl, Schwerbehindertenausweis, Teststreifenverordnung
Häufige Fragen zum Thema Diabetes und Schwerbehinderung, Führerschein, Arbeitsrecht und Versicherungen. Einsatz von computer-
gestützter Diabetesdokumentation zur Sicherung/Verbesserung der Rechtsposition von Patienten und Arzt.
Beschäftigungsverbot, Lohnfortzahlung, Verordnung von Teststreifen, Terminerinnerungen, Dolmetscher
Aufklärung, Unfall, deliktische Haftung, Nordic-Walking, Steuerpflicht, Abrechnungsbetrug
Datenschutz, Datensicherheit, Viren, Schweigepflicht, Softwarewartung, Werbung und Standesrecht