Als lang­jäh­ri­ger Redak­teur und Fach­au­tor zahl­rei­cher Zeit­schrif­ten (z.B.  Dia­be­tes-Anker, Dia­be­tes-Jour­nal, Dia­be­tes-Forum, Dia­be­tes-Rat­ge­ber) beant­wor­te ich regel­mä­ßig Leser­an­fra­gen zu recht­li­chen Themen, die über den Ein­zel­fall hinaus auch für eine brei­te­re All­ge­mein­heit inter­es­sant sein könn­ten.


Kos­ten­lo­se Frage stel­len

RECHTECK Thema: Führerschein

1 März 2025
Ich benö­ti­ge Ihren Rat und hoffe, dass Sie mir wei­ter­hel­fen können. Ich bin Dia­be­ti­ker Typ 2 und werde seit Jahren mit Tablet­ten behan­delt. Seit 17 Jahren bin ich als Fern­fah­rer tätig. Seit ca. 15 Jahren for­dert die Füh­rer­schein­ste...
19 November 2024
In einer Apo­the­ken­zeit­schrift habe ich gele­sen, dass ich als Arzt die Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de über einen Pati­en­ten unter­rich­ten dürfe, der sich — obwohl über die Risi­ken belehrt — den­noch in Unter­zu­cke­rung hin­ters Steuer setzt....
28 Oktober 2024
Ich habe unlängst einen Unfall in Unter­zu­cke­rung gehabt und werde nun vom Land­rats­amt auf­ge­for­dert, inner­halb von 6 Wochen meine “Eig­nung zum Führen von Kraft­fahr­zeu­gen” nach­zu­wei­sen. Hierzu sei eine ärzt­li­che Unter­su­chung erfo...
24 Oktober 2024
Ich habe nach einem Unfall in Unter­zu­cke­rung meinen Füh­rer­schein nur mit der Auf­la­ge wieder erhal­ten, halb­jähr­lich den Hba1c-Wert bestim­men zu lassen und der Behör­de vor­zu­le­gen. Ist das rech­tens? Clau­dia M., Berlin Grund­sätz­lic...
13 September 2024
Ich bin Typ2-Dia­be­ti­ker und war bis­lang mit Tablet­ten behan­delt, wurde jetzt aber auf Insu­lin umge­stellt. Wie sieht es nun mit dem Füh­rer­schein aus — darf ich trotz Insu­lin wei­ter­hin fahren? Muss ich meine Insu­lin­pflicht der Behör­d...

RECHTECK Thema: Schwerbehindung

5 Februar 2025
Sehr geehr­ter Herr Ebert, für unse­ren Sohn Bas­ti­an (5J, Typ 1, rtCGM+6–8 BZ-Mes­sun­gen, 6 Injektionen/Tag) haben wir einen Antrag beim Ver­sor­gungs­amt Koblenz auf GdB gestellt. Dieser wurde abge­lehnt; wir haben nur einen GdB von 40% sowie ...
12 Dezember 2024
Ältere schwer­be­hin­der­te Arbeit­neh­mer müssen allein auf­grund des Schwer­be­hin­der­ten­sta­tus keine nied­ri­ge­ren Abfin­dun­gen hin­neh­men müssen Dies hat der Euro­päi­sche Gerichts­hof (EuGH, Urt. v. 06.12.2012 — C‑152/11) bereits v...
16 November 2024
Sehr geehr­ter Herr Ebert, kann ich auch als Typ 2 Dia­be­ti­ker einen Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis erhal­ten? Gerd D., Solin­gen Sehr geehr­ter Herr D., auch mit Typ2-Dia­be­tes kann man grund­sätz­lich eine Schwer­be­hin­de­rung erhal­ten — ...
24 Juli 2024
Ich habe jetzt schon eini­ges zu den recht­li­chen Vor­tei­len und auch den mög­li­chen Pro­ble­men einer Schwer­be­hin­de­rung gele­sen. Ich bin aber arbeits­los und habe kein Ein­kom­men – daher kann ich mit dem Aus­weis nur wenig anfan­gen. Ode...
10 Juli 2024
Ich bin schwer­be­hin­dert (55 Jahre, DM Typ1) und habe gehört, dass es ein “per­sön­li­ches Budget” gäbe. Leider konnte mir bis­lang noch nie­mand sagen, was es damit auf sich hat. Bekom­me ich da Geld — und wenn ja, wie­viel? Klaus M., Olden­bur...
20 Juni 2024
Ich bin Dia­be­ti­ker und beab­sich­ti­ge eine Schwer­be­hin­de­rung fest­stel­len zu lassen. Mein Arzt hat mir hierzu ein Attest aus­ge­stellt, aus wel­chem sich ergibt, dass ich „schlecht ein­ge­stellt“ bin. Habe ich damit Chan­cen, hier eine e...

RECHTECK Thema: Kindergarten + Schule

26 Februar 2025
Welche Mög­lich­kei­ten hat man, wenn der Kin­der­gar­ten sich nicht mehr in der Lage sieht, ein Kind mit Dia­be­tes wei­ter­hin zu betreu­en? Wir haben bereits eine Ein­glie­de­rungs­hil­fe bean­tragt, aber weder das Sozi­al­amt noch die Kran­ken...

RECHTECK Thema: Arbeitsrecht

19 November 2024
Ich bin 52 Jahre, seit 1990 Dia­be­ti­ker und habe genau­so lange eine Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis mit 50%.  Der Arbeit­ge­ber hat ca. 600 Beschäf­tig­te, ein Betriebs­rat ist vor­han­den. Bei der Ein­stel­lung wurde nicht nach einer Schwe...
2 November 2024
Mein Arbeits­zeug­nis ent­hält fol­gen­de For­mu­lie­rung: „Er war trotz seiner Dia­be­tes-Erkran­kung stets bemüht, den an ihn gestell­ten Anfor­de­run­gen zu ent­spre­chen…“. Ich denke, dass dies vor­teil­haft für mich ist — oder sind Sie ande­r...
8 Oktober 2024
Ich will gerne Zeit­sol­dat bei der Bun­des­wehr werden — aber bei der Mus­te­rung wurde mir gesagt, dass ich wegen meines Dia­be­tes untaug­lich sei. Kann ich hier­ge­gen etwas machen ? Wehr­pflich­ti­ge mit Dia­be­tes mel­li­tus werden für den ...
28 Juli 2024
Ich habe nur zwei kurze Fragen: wenn ich krank geschrie­ben bin, muss ich dann per­ma­nent zu Hause blei­ben? Ich muss doch auch ein­kau­fen! Und was ist dann mit Sport oder Spa­zie­ren gehen? Petra F., Mün­chen Sehr geehr­te Frau F. auch wenn Si...
19 April 2024
Ich bin Dia­be­ti­ker (Typ1, insu­lin­pflich­tig, 35 Jahre) und seit 10 Jahren als Arbei­ter in meinem Betrieb beschäf­tigt. Nun wurde mir und eini­gen ande­ren Kol­le­gen aus betrieb­li­chen Grün­den (“Ratio­na­li­sie­rungs­mass­nah­men”) gekün­d...
17 Februar 2024
Ich bin Leiter eines Ret­tungs­diens­tes. In unse­rer Beleg­schaft befin­den sich Ret­tungs­as­sis­ten­ten, die insu­lin­pflich­ti­ge Dia­be­ti­ker sind und Ein­satz­fahr­zeu­ge (Ret­tungs- und Not­arzt­wa­gen) unter Ein­satz­be­din­gun­gen führen...
12 Februar 2024
Ich bin ein 45jähriger Koch mit Typ 2 Dia­be­tes. Ich arbei­te seit 17 Jahren in einer Fir­men­kan­ti­ne und habe eine Abmah­nung bekom­men, weil ich mir in der Küche mein Insu­lin gespritzt habe. Neben mir stand unge­wa­sche­ner Endi­vi­en­sa­lat...
10 Januar 2012
ich habe Dia­be­tes Typ1, meine Stoff­wech­sel­la­ge ist aus­ge­gli­chen und Hypo­glyk­ämien habe ich noch nicht erfah­ren. Mein Beruf ist der des Bin­nen­schif­fers und diesen übe ich als Schiffs­füh­rer auf einen Bin­nen­tank­schiff aus. Dieses...
7 September 2008
Gibt es aktua­li­sier­te Kri­te­ri­en für die Ein­stu­fung in die Schwer­be­hin­der­ten­ka­te­go­rien von Typ 1 Dia­be­ti­kern? Darf man nach dem neuen Gleich­stel­lungs­ge­setz eine “offi­zi­el­le” Schwer­be­hin­de­rung ver­schwei­gen? Besten Dan...

RECHTECK Thema: Krankenkasse

16 November 2024
Im letz­ten Dia­be­tes-Jour­nal habe ich gele­sen, dass die Kran­ken­kas­se keine Mittel erstat­ten darf, die der Behand­lung meiner dia­be­tes­be­ding­ten erek­ti­len Dys­funk­ti­on dienen. Ich fühle mich hier­durch als chro­nisch kran­ker Dia­be...
26 September 2024
Ich habe einige Fragen zu meinem bevor­ste­hen­den Aus­lands­auf­ent­halt. Lassen sich Rezep­te auf Vorrat in den Urlaub mit­neh­men? Hat der Arzt hier einen erhöh­ten Spiel­raum und über­nimmt die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se die Kosten? Falls n...
24 September 2024
Ich “bestel­le” mir in meiner Arzt­pra­xis immer die Rezep­te und Test­strei­fen per Tele­fon, d.h. ich spre­che meist nur mit den Ange­stell­ten, komme kurz in die Praxis und erhal­te dann von diesen die Rezep­te aus­ge­hän­digt. Nun sollte ich n...
21 September 2024
Mein Dia­be­to­lo­ge hat mir mein übli­ches Insu­lin ver­schrie­ben. Als ich heute das Rezept in der Stamm­apo­the­ke ein­lö­sen wollte, wurde mir gesagt, das dass Insu­lin nicht mehr her­aus­ge­ge­ben werden kann. Die Apo­the­ke sei von der Kran­...
18 September 2024
Ich bin Vater eines Kindes mit Dia­be­tes Typ1 und habe nun die Mög­lich­keit, in den Jus­tiz­dienst zu wech­seln und dort ver­be­am­tet zu werden. Es stellt sich nun die Frage, ob es sinn­voll ist, in eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung zu we...
10 August 2024
Ich benö­ti­ge Ihren Rat. Meine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung will mir mit einem Mal meine Sen­so­ren nicht mehr bezah­len. Haben Sie eine Idee, wie ich mich dage­gen wehren könnte? Besten Dank im Voraus. Man­fred M., Ratin­gen Sehr geehr­te...
20 Juli 2024
Ich bin 50 Jahre (Dia­be­tes Typ 2) und habe erheb­li­che Fol­ge­schä­den. Als Bür­ger­geld-Emp­fän­ger kann ich mir die Pra­xis­ge­bühr und die Zuzah­lun­gen für Arz­nei­mit­tel kaum mehr leis­ten — trotz mehr­fa­cher Nach­fra­ge gibt mir die Beh...
22 Mai 2024
Beim letz­ten Arzt­be­such war ich über­rascht: Mein Arzt hat mir für meine Test­strei­fen kein Rezept mehr aus­ge­stellt, son­dern gab mir diese direkt mit. Von Bekann­ten — eben­falls Dia­be­ti­ker — habe ich gehört, dass diese ihre Test­strei­f...
14 April 2024
Neu­lich hatte ich eine schwe­re Ent­zün­dung am Auge und brauch­te einen drin­gen­den Termin beim Augen­arzt — dort sagte man mir aber, dass für Kas­sen­pa­ti­en­ten erst wieder in eini­gen Wochen ein Termin frei sei. Eine Bekann­te, die privat v...
15 März 2024
Wir haben für unse­ren Sohn Max (9 Jahre) eine Kin­der­re­ha mit Begleit­per­son bean­tragt. Die Kur wurde geneh­migt, aber ohne Begleit­per­son. Er hat ADHS und Dia­be­tes Typ 1. Maxi­mi­li­an hat die Pfle­ge­stu­fe 1, da er unter nächt­li­chen E...
14 Dezember 2023
Mein Arzt hat auf­grund meiner erheb­li­cher Stoff­we­chel­schwan­kun­gen zur Insu­lin­pum­pen­the­ra­pie gera­ten. Ich habe mir nun eine Pumpe aus­ge­wählt und das Rezept bei meiner pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung ein­ge­reicht. Zu meiner Übe...
18 Oktober 2011
Ist es rich­tig, dass insu­lin­pflich­ti­ge Dia­be­ti­ker Typ 2 keine Lan­zet­ten mehr ver­schrie­ben bekom­men. Mein Arzt behaup­tet dies. Dieter H., per eMail Sehr geehr­ter Herr H., ich denke, dass hier ein Miss­ver­ständ­nis sei­tens Ihres Ar...
20 April 2011
Ich leide an sehr star­ken und häu­fi­gen Blut­zu­cker­schwan­kun­gen und bekom­me meine Ein­stel­lung ein­fach nicht in Griff. Mein Arzt hat mir nun vor­ge­schla­gen, eine Zeit­lang ein kon­ti­nu­ier­li­ches Mess­sys­tem ein­zu­set­zen — meine Kr...
26 Februar 2011
Ich (Dia­be­tes Typ1, Emp­fän­ger von ALG II) habe nach einem län­ge­ren sta­tio­nä­ren Kran­ken­haus­auf­ent­halt von meiner pri­va­ten Ver­si­che­rung ein Kran­ken­haus­ta­ge­geld in Höhe von 1200,00 EUR erhal­ten. Nun behaup­tet meine zustän­di...