Dia­gno­se Dia­be­tes – was wird sich ab jetzt alles ändern? Darf ich als Dia­be­ti­ker noch Auto fahren? Bin ich jetzt behin­dert? Habe ich Nach­tei­le bei der Stel­len­su­che oder im Beruf? Diese und viele wei­te­re Rechts­fra­gen können Ärzte und Schu­lungs­per­so­nal nicht immer beant­wor­ten.

All­zu­oft werden in Pati­en­ten­schu­lun­gen – trotz bester Absicht – unvoll­stän­di­ge Infor­ma­tio­nen oder sogar krasse Fehl­in­for­ma­tio­nen gege­ben. Und auch für das Schu­lungs­per­so­nal ist die Situa­ti­on kri­tisch: Wer einem Pati­en­ten eine fal­sche Aus­kunft gibt, muß unter Umstän­den mit Haf­tungs- und Reg­reß­an­sprü­chen rech­nen, wenn der Pati­ent dadurch einen Scha­den erlei­det.
Außer­dem: Wer regel­mä­ßig in Rechts­fra­gen berät, ohne dazu befugt zu sein, macht sich sogar straf­bar!

Seit vielen Jahren befas­se ich mich in viel­fa­cher » Funk­ti­on mit dem Thema Dia­be­tes & Recht und konnte hier­durch einen recht umfas­sen­den Ein­blick in die damit ver­bun­de­nen Pro­blem­stel­lun­gen gewin­nen.

Diese Seiten sollen nun einen Über­blick über die häu­figs­ten Rechts­fra­gen geben, die für Dia­be­ti­ker grund­sätz­lich von Inter­es­se sind.

Neben diesen all­ge­mei­nen Infor­ma­tio­nen bieten meine » Kanz­lei und ich Ihnen aber im Bedarfs­fal­le auch selbst­ver­ständ­lich eine indi­vi­du­el­le Rechts­be­ra­tung, ver­tre­ten Sie als Anwalt im sozial- oder arbeits­ge­richt­li­chen Ver­fah­ren oder stehen für Vor­trags­ver­an­stal­tun­gen zur Ver­fü­gung.

Ihr
Oliver Ebert