Rechteck: Ist für Beamte mit Diabetes der Wechsel in PKV sinnvoll?
Ich bin Vater eines Kindes mit Diabetes Typ1 und habe nun die Möglichkeit, in den Justizdienst zu wechseln und dort verbeamtet zu werden. Es stellt sich nun die Frage, ob es sinnvoll ist, in eine private Krankenversicherung zu wechseln, weil die Zuschläge für meinen Sohn dort bei 100% liegen. Sollte ich daher besser in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben bzw. mich dort freiwillig versichern ?
Ich wäre Ihnen für einen Ratschlag sehr verbunden.
K.S., Königswinter
Sehr geehrter Herr K.,
leider gibt es hier keine allgemein gültige Antwort; es hängt immer von den individuellen wirtschaftlichen Verhältnissen ab. In der Tat können die Prämien der PKV für das Kind aber erheblich sein und längerfristig zu Mehrbelastungen führen. Ich würde daher wohl eher empfehlen, dass Sie sich in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig familienversichern, dazu aber eine Zusatzversicherung abschließen.
Allerdings gibt es einen Nachteil: da Sie als Beamter dann ja beihilfeberechtigt werden, müssen Sie beim Verbleib in der GKV den gesamten Beitrag selbst bezahlen. Es gibt leider keine Anrechnung der Beihilfe und auch ein Arbeitgeberanteil wird nicht bezahlt.
(Veröffentlicht im Diabetes-Journal (http://www.diabetes-journal.de)
0 comments